Aktuelles im Überblick

Fundstücke zum Thema der Vermögenssicherung

Wirtschaft AUF1: „Gold und Silber lieb ich sehr“ – Edelmetalle als Krisenvorsorge19.3.2022

Edelmetalle befinden sich im Höhenflug: Kommt jetzt ein neues „goldenes Zeitalter“? Sind Gold und Silber wirklich der rettende Hafen in der Inflation? Und auf was muss man beim Kauf achten? Diese und weitere Fragen beantworten wir in der neuen Ausgabe unseres Wirtschaftsformats mit Bernhard Riegler. Diesmal haben wir den Goldexperten Thomas Bachheimer als Interviewpartner zugeschaltet. Er erklärte uns u. a. warum nur Gold „echtes Geld“ ist und wohl niemals seinen Wert verlieren wird, warum aber das von den Reichen und Mächtigen so geliebte Buch- und Papiergeld notwendigerweise ein Ablaufdatum hat. Schon am Beginn der Corona-Inszenierung hat der Goldpreis wieder angezogen. Seit der Ukraine-Krise steuert der Goldkurs auf ein Allzeithoch zu. Aber auch das jetzt noch günstig zu habende Silber könnte in einer kommenden Krise ein wichtiges Tauschmittel für Alltagsgeschäft werden. Durch die hohe Inflation wird das Fiat-Geld immer weniger wert und die aktuelle Wirtschaftskrise wird diese Entwicklung weiter eskalieren lassen. Zunehmend beginnt außerdem der Dollar seine Alleinstellung als Weltleitwährung zu verlieren. Es ist also höchste Zeit, seine Ersparnisse in echte Werte zu investieren, bevor man seine Geldscheine nur noch in den Ofen einheizen kann.

https://auf1.tv/wirtschaft-auf1/wirtschaft-auf1-gold-und-silber-lieb-ich-sehr-edelmetalle-als-krisenvorsorge/

Gold: Auf Rekordkurs – Der Krieg in der Ukraine wird Inflation und Goldpreis weiter anschieben

Gold: Auf Rekordkurs - Der Krieg in der Ukraine wird Inflation und Goldpreis weiter anschieben

https://www.boerse-online.de/nachrichten/rohstoffe/gold-auf-rekordkurs-der-krieg-in-der-ukraine-wird-inflation-und-goldpreis-weiter-anschieben-1031252096

>> Warum Cape Breton Kanadas schönste Insel ist

Bei den „Travel+Leisure World’s Best Awards“ belegte Cape Breton Island zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz in der Kategorie “Inseln” für Kanada. Wir zeigen, warum.

19. August 2019

Nicht ohne Grund zählt Cape Breton Island zu den Inseln dieser Welt, die man gesehen haben sollte. Sie liegt im Nordatlantik und gehört zur kanadischen Provinz Nova Scotia.

https://www.kleinezeitung.at/lebensart/reise/5675139/Top-6_Warum-Cape-Breton-Kanadas-schoenste-Insel-ist

>> Lastenausgleichsgesetz wie nach dem Zweiten Weltkrieg

Ausufernde Gesundheitskosten – Enteignung mit Ansage

Veröffentlicht am 30.12.2021

https://reitschuster.de/post/ausufernde-gesundheitskosten-enteignung-mit-ansage/

>> Die Vorboten einer drohenden Enteignung kündigen sich an

https://youtu.be/ZPBZbGF9JKU

>> Dr. Markus Krall: düstere Prognosen und Analysen

/auf1.tv/aufrecht-auf1/duestere-prognosen-von-dr-markus-krall-enteignungen-digitales-geld-kollaps/

>> Tagesschau vom 30.08.21

Deutsche flüchten ins Gold

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/deutsche-fluechten-ins-gold-101.html

>> EU Kommission plant umfassendes Vermögensregister

Video mit Eva Herman und Andreas Popp, August 2021

Große Enteignungspläne der europäischen Bürger? Was tun? Wird ein neuer Lastenausgleich nun konkret? Welche Gedanken sollte der private Hauseigentümer hegen? Welchen Weg kann man zur Sicherung seines Vermögens gehen?

>> Andreas Popp: Wichtige Antworten zur individuellen Finanzplanung

Im Rahmen der sporadischen Podcast-Reihe #andreaspoppfinanzfragenwastun? auf www.eva-herman.net nimmt Andreas Popp Stellung zu Fragen, die ihn in ähnlicher Formulierung immer wieder erreichen:

Physische Edelmetalle: Zollfreilager oder Steuerfrei?
• Auswandern oder nur vorbereiten. Wohin?
• Crasht der Aktienmarkt binnen der nächsten 6 Monate um 80%?

Allgemeinverständliche Zusammenhänge für die private Vorsorge rund ums Geld.


>> Hier geht es um das Thema „Immobilien in Deutschland“.

  • Sollte man investieren oder verkaufen?
  • Gefahren der Preisentwicklungen.
  • Viele Fragen beziehen sich auf das Thema Kanada.
  • Fragen zum Immobilienkauf und Auswandern. Behutsames Vorgehen ist jetzt angesagt.